Mode und Accessoires für Frauen

Jacken für Damen, Damenbekleidung

Filtern nach Preis

X
Preis von € bis
Filter zurücksetzen

 

Warum Frauenjacken ein unverzichtbarer Bestandteil der Garderobe sind

Frauenjacken sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Garderobe vieler Frauen. Sie können sowohl im Sommer als auch im Winter getragen werden und sorgen für einen stilvollen Auftritt. Die ersten Jacken für Frauen wurden in den 1920er Jahren hergestellt und waren meistens kurz und tailliert. In den 1930er Jahren wurden die Jacken länger und weiter, um den neuen Modeerscheinungen Rechnung zu tragen. In den 1940er Jahren wurden die Jacken wieder kürzer und taillierter, da dies dem Look der Zeit entsprach. Seitdem hat sich der Stil der Jacken für Frauen immer wieder geändert, aber sie sind immer noch ein unverzichtbarer Bestandteil der Garderobe vieler Frauen.

Die besten Jacken für Frauen

Die Jacken für Frauen sind in der Regel sehr elegant und stilvoll. Es gibt verschiedene Arten von Jacken, wie zum Beispiel Blazer, Mäntel oder auch Westen. Welche Jacke am besten passt, hängt natürlich vom Anlass und dem persönlichen Stil ab. Blazer sind beispielsweise sehr vielseitig und können sowohl im Büro als auch in der Freizeit getragen werden. Mäntel hingegen sind eher für die kalte Jahreszeit geeignet und sollten bei Minusgraden getragen werden. Westen sind eine gute Wahl für alle, die immer noch Körperwärme behalten wollen, aber nicht unter der Last einer Jacke oder eines Mantels schwitzen wollen.

Die verschiedenen Schnitte bei Damenjacken

Die verschiedenen Schnitte bei Damenjacken sind sehr vielfältig. Es gibt kurze Jacken, lange Jacken, Oversize-Jacken und viele mehr. Die Schnitte hängen oft vom Stil der Jacke ab. Kurze Jacken sind beispielsweise perfekt für einen sportlichen Look, während lange Jacken eher für einen eleganteren Style geeignet sind. Oversize-Jacken betonen die Figur sehr vorteilhaft und sind ideal für Frauen mit etwas mehr Kurven. Die Schnitte der Jacken sind also sehr wichtig. Aber auch die Farbe der Jacke ist entscheidend. Eine schwarze Jacke ist sehr vielseitig und kann zu vielen verschiedenen Outfits getragen werden. Eine weiße Jacke hingegen ist eher für einen sommerlichen Look geeignet.

Welche Jacke für welche Jahreszeit?

Im Frühling und Herbst ist eine leichte Jacke ideal. Sie sollte aus atmungsaktivem Material sein, damit man nicht schwitzt, aber auch warm genug halten. Eine gute Wahl sind Blazer oder Jacken aus Baumwolle oder Leinen. Für kalte Tage empfehlen sich dickere Jacken aus Wolle oder Kunstfaser. Diese sind meist wasserabweisend und halten den Körper auch bei kaltem Wetter angenehm warm. Die beste Damenjacke für Wind und Regen ist eine wasserdichte Jacke. Diese Jacken sind in der Regel aus Nylon oder Polyester gefertigt und haben eine Beschichtung, die das Eindringen von Wasser verhindert. Zusätzlich sind diese Jacken oft mit einer Kapuze ausgestattet, um den Kopf vor dem Wetter zu schützen. Diese Kapuzen sind in der Regel an der Jacke befestigt und können nicht abgenommen werden.