Mode und Accessoires für Frauen
Über 150.000 tolle Frauenmodeartikel entdecken, ausgesucht aus vielen verschiedenen Onlineshops
Der Gürtel ist ein unverzichtbarer Bestandteil jedes Outfits - sowohl für Männer als auch für Frauen. Nicht nur, dass er unsere Hosen oder Röcke in Position hält, er kann auch ein modisches Statement sein und den ganz persönlichen Stil unterstreichen.
Gürtel werden seit Jahrhunderten verwendet und sind in vielen Kulturen ein wichtiger Teil der Kleidung. In manchen Kulturen tragen Männer Gürtel, um ihre Hosen oder Röcke zu halten, in anderen Kulturen tragen sie Gürtel als Teil ihrer Uniform. In den letzten Jahren sind Gürtel jedoch auch als Fashion-Accessoire sehr beliebt geworden.
Gürtel sind ein unverzichtbares Accessoire in der modernen Garderobe. Sie können den Look eines Outfits komplett verändern und sorgen dafür, dass man sich gut angezogen fühlt. Es gibt unterschiedliche Arten von Gürteln, die man je nach Anlass tragen kann. Sommerlich leichte Modelle mit Metallbeschlägen sind beispielsweise perfekt für die Freizeit. Für besondere Anlässe hingegen greift man zu breiteren oder schmaleren Gürteln aus Leder oder Samt.
Viele verschiedene Gürtel gibt es auf dem Markt. Zum Beispiel sind Breitgürtel beliebt, weil sie eine gute Figur machen und die Hüfte formen. Oder schmalere Gürtel, die eher dezent sind und das Outfit nicht zu sehr auflockern. Auch bei den Farben hat man die Qual der Wahl: Schwarze Gürtel passen zu vielen Outfits und sind immer elegant - aber auch braune oder bunte Gürtel können ein tolles Highlight sein. Auch bei den Schnallen hat man die Qual der Wahl: Metallische Schnallen sind sehr elegant, aber auch Schnallen aus Kunststoff oder Leder können ein tolles Highlight sein.
Ein Mann sollte seinen Gürtel nur dann tragen, wenn er auch eine Hose trägt. Frauen dagegen können ihren Gürtel auch über einem Kleid oder Rock tragen und so ihre Figur betonen. Aber Achtung: Der Gürtel sollte nicht zu eng geschnallt werden, da er sonst unvorteilhaft wirkt. Also lieber etwas lockerer schnallen. Der Unterschied zwischen einem Gürtel für Männer und für Frauen ist vorallem, dass Männer einen größeren Taillenumfang haben. Daher gibt es auch mehr Größen von Gürteln für Männer. Ein weiterer Unterschied ist, dass Frauengürtel oft dekorativer sind und aus weicheren Materialien hergestellt werden, damit sie bequemer zu tragen sind.
Wenn es um die Frage geht, was die richtige Länge des Gürtels ist, so lautet die einfache Antwort: Es kommt ganz darauf an! Je nachdem, welchen Look man gerade tragen möchte und zu welcher Kleidung der Gürtel passen soll, variiert die Länge. Natürlich gibt es auch noch andere Faktoren, wie beispielsweise die Körpergröße, die Figur und das Alter, die mitentscheiden, welche Gürtellänge am besten passt. In der Regel gilt jedoch: Je enger der Rock oder das Kleid anliegt, desto kürzer sollte der Gürtel sein.
Auch wenn es um die Frage der richtigen Gürtelbreite geht, so lautet die Antwort eigentlich ebenfalls: Es kommt ganz darauf an! Je nachdem, welchen Look man tragen möchte und zu welcher Kleidung der Gürtel passen soll, kann die Breite variieren. Auch hier gibt es natürlich keine feste Regel, aber ein paar allgemeine Richtlinien können dabei helfen, die richtige Wahl zu treffen.
Die allgemeine Faustregel lautet: Je schmaler die Hose, desto schmaler sollte auch der Gürtel sein. Dies gilt insbesondere für enge Jeans und Chinos. Wer einen lockeren Freizeitlook tragen möchte, kann dagegen auch zu einem breiteren Gürtel greifen. Auch hier ist es wieder wichtig, darauf zu achten, welche Kleidung man dazu trägt. Ein breiter Gürtel kann beispielsweise gut zu einer lässigen Stoffhose oder einer Jeans mit weitem Bein kombiniert werden. Auch die Farbe des Gürtels sollte gut darauf abgestimmt werden. Schwarze oder braune Gürtel passen zu den meisten Outfits und sind daher ideal für den Alltag. Wer hingegen ein ausgefalleneres Outfit tragen möchte, kann auch zu einem Gürtel in anderen Farben greifen.