Mode und Accessoires für Frauen
Über 150.000 tolle Frauenmodeartikel entdecken, ausgesucht aus vielen verschiedenen Onlineshops
Man trägt sie als modisches Accessoire, zur Schmuckunterstreichung oder einfach, weil sie schön aussehen: Armbänder. Dieser Schmuck gehört zu den ältesten und beliebtesten Accessoires der Welt. Seit Jahrtausenden werden sie von Menschen aller Kulturen getragen.
Armbänder können aus vielen verschiedenen Materialien hergestellt werden. Die häufigsten sind Gold, Silber, Leder und Metall. Je nachdem für welchen Anlass oder welchen Stil man sie tragen möchte, kann man sich für unterschiedliche Designs entscheiden. Ein einfaches Design ist zum Beispiel ein dünner Ring aus Gold oder Silber, der am Handgelenk befestigt wird. Ein anderes, aufwändigeres Design kann zum Beispiel ein breiter Armreif sein, der mit Edelsteinen besetzt ist.
Manche Armbänder sind auch mit Symbolen oder Mustern verziert. Diese können eine Bedeutung haben oder einfach nur schön aussehen. Armbänder können auch als Erinnerungsstücke getragen werden. Zum Beispiel kann man ein Armband tragen, das man von seiner Großmutter bekommen hat oder eines, dass man selbst für seine Tochter gekauft hat.
Die Arten von Armbändern sind vielfältig und es gibt für jeden Geschmack das passende Accessoire. Ob ein schlichtes Lederarmband oder ein aufwendig verziertes Goldarmband, hier ist für jeden etwas dabei.
Lederarmbänder sind besonders beliebt, da sie sehr vielseitig kombinierbar sind. Sie können sowohl zu lässigen Outfits als auch zu eleganter Kleidung getragen werden. Darüber hinaus sind Lederarmbänder sehr robust und halten daher auch längerem Gebrauch stand.
Goldarmbänder sind dagegen eher etwas für besondere Anlässe. Sie sind meist aufwendig verziert und daher auch relativ teuer. Wer es sich leisten kann, sollte sich jedoch auf jeden Fall ein schönes Goldarmband zulegen. Armbänder sind die perfekte Ergänzung zu jedem Outfit und können das gewisse Etwas verleihen.
Perlenarmbänder sind ebenfalls sehr beliebt und können sowohl zu lässigen als auch zu eleganteren Outfits getragen werden.
Charmarmbänder sind dagegen eher was für die modernen Trägerinnen. Sie können mit den passenden Charms personalisiert werden und sind daher auch ein sehr beliebtes Geschenk.
Silberarmbänder sind sehr beliebt und können sowohl zu lässigen als auch zu eleganteren Outfits getragen werden.
Armspangen sind ebenfalls sehr beliebt und können sowohl zu lässigen als auch zu eleganteren Outfits getragen werden.
Die Geschichte der Armbänder reicht bis in die Antike zurück. Im alten Ägypten trugen die Menschen Armreifen aus Metall oder Stein, die oft mit Hieroglyphen verziert waren. In der römischen Antike wurden Armbänder vor allem von Soldaten getragen. Diese so genannten Militärarmbänder waren aus Metall und meist recht einfach gestaltet. Im Mittelalter wurden Armbänder vor allem von Adeligen getragen. Diese waren oft aus Gold oder Silber und sehr kostbar. Armbänder waren und sind auch heute noch ein beliebtes Schmuckstück.
Die Frage, auf welcher Seite man ein Armband tragen sollte, ist gar nicht so einfach zu beantworten. Denn es gibt keine allgemeingültige Regel, die besagt, dass man das Armband immer auf der linken oder der rechten Seite tragen muss. Vielmehr kommt es hier ganz darauf an, welchen Sinn und Zweck das Armband erfüllen soll. So gibt es beispielsweise viele Menschen, die ein Armband tragen, um damit ein bestimmtes Schmuckstück zu betonen. In diesem Fall ist es empfehlenswert, das Armband an der Seite zu tragen, auf der sich das betonte Schmuckstück befindet.