Mode und Accessoires für Frauen

Broschen für Damen, Damenschmuck

Filter zurücksetzen
Even more dragons here

Die Brosche, ein Schmuckstück für jede Frau

Die Brosche ist ein beliebtes Schmuckstück, das von vielen Frauen gerne getragen wird. Sie kann als dekorative Ergänzung zu einem Kleid oder einer Bluse dienen und verleiht dem Outfit eine besondere Note. Doch welche Arten von Broschen gibt es überhaupt und wie können sie kombiniert werden?

Die verschiedenen Arten von Broschen

Es gibt unterschiedliche Arten von Broschen. Die meisten sind aus Metall gefertigt und weisen einen Verschluss auf, der es ermöglicht, die Brosche an der Kleidung zu befestigen. Andere Modelle bestehen aus Kunststoff oder anderen Materialien und sind meist dekorativer Natur. Sie können nicht nur an einem Kleid oder einer Bluse befestigt werden, sondern auch an einem Schal oder einem Tuch.

Die Geschichte der Brosche - von Ägypten bis heute

Einige Frauen tragen Broschen als Schmuck, aber wussten Sie, dass diese kleinen Accessoires eine lange und interessante Geschichte haben? Die ersten Broschen wurden vor über 5000 Jahren in Ägypten gefunden und waren aus Elfenbein oder Stein geschnitzt. Im Laufe der Zeit wurden sie aus Metall gefertigt und mit Edelsteinen verziert.

Broschen waren besonders beliebt zur Zeit der Renaissance, als sie oft groß und auffällig waren. Oft wurden sie mit Botschaften oder Symbolen versehen, die eine bestimmte Bedeutung hatten. In der Barockzeit wurden Broschen dann immer kleiner und filigraner. Heutzutage sind Broschen in vielen verschiedenen Designs und Größen erhältlich und werden als modisches Accessoire getragen oder dienen als Geschenk für eine besondere Person.

Auf welcher Seite trägt man eine Brosche?

Die meisten Leute würden vermuten, dass man eine Brosche auf der linken Seite trägt, aber das ist nicht immer der Fall. Es kommt darauf an, worum es sich bei der Brosche handelt und welchen Stil man bevorzugt. Traditionell werden Broschen auf der linken Seite getragen, da dies die Seite ist, an der das Herz sitzt. So wird die Brosche als Schmuckstück mit sentimentalem Wert getragen. Allerdings ist es auch möglich, die Brosche auf der rechten Seite zu tragen. Dies sieht elegant und stilvoll aus und ist eine gute Möglichkeit, ein Statement zu setzen.

Bedeutung von Broschen?

Broschen sind ein beliebtes Schmuckstück, sowohl für Frauen als auch für Männer. Doch die Bedeutung von Broschen reicht weit über das hinaus. In vielen Kulturen werden Broschen als Glücksbringer betrachtet. So gilt in Irland beispielsweise die Claddagh-Brosche als Symbol der Freundschaft, Liebe und Treue. In China findet man hingegen die Jadeite-Brosche, die als Schutz gegen böse Geister und Krankheiten dient.