Mode und Accessoires für Frauen
Über 150.000 tolle Frauenmodeartikel entdecken, ausgesucht aus vielen verschiedenen Onlineshops
Die Handtasche ist ein unverzichtbares Accessoire für die meisten Frauen. Sie dient nicht nur als modisches Statement, sondern auch als praktischer Aufbewahrungsort für alle wichtigen Utensilien. Die Auswahl an verschiedenen Taschenmodellen ist riesig und so gibt es für jeden Geschmack und Anlass die passende Tasche.
Henkeltaschen und Handtaschen sind beides sehr praktische Taschen, die man sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe nutzen kann. Henkeltaschen sind in der Regel etwas größer als Handtaschen und haben zwei Henkel, an denen man sie tragen kann. Viele Henkeltaschen haben auch einen langen Schulterriemen, sodass man sie auch crossbody tragen kann. Handtaschen hingegen haben meist nur einen Tragegriff und sind daher etwas kompakter. Sie eignen sich gut für den Alltag, wenn man nicht so viel mitnehmen muss.
Qualität ist ein sehr wichtiges Kriterium, wenn es um die Wahl der richtigen Hand- oder Henkeltasche geht. Denn nur eine Tasche von hoher Qualität kann unseren Ansprüchen an Funktionalität und Langlebigkeit gerecht werden. Daher sollten wir bei der Auswahl unserer Taschen immer auf die Qualität achten und nicht nur auf das Aussehen.
Eine hochwertige Tasche erkennt man zum Beispiel an ihren verarbeiteten Nähten. Diese sollten sauber gearbeitet sein und keine Fransen haben. Auch das Material, aus dem die Tasche hergestellt wurde, ist ein wichtiges Qualitätskriterium. Einige Taschen sind aus Leder, andere aus Kunststoff. Beide haben ihre Vor- und Nachteile. Echtes Leder ist zum Beispiel deutlich langlebiger als Kunstleder und gibt der Tasche einen besonders edlen Look, aber es kann auch schwer sein. Kunststoff ist leichter, aber es kann schneller brechen.
Bereits im Mittelalter wurden Taschen von Damen getragen, allerdings in Form einer kleinen Tasche aus Leder oder Samt, die an einem Gürtel befestigt war. Die Handtasche als solche entwickelte sich erst im 19. Jahrhundert, zunächst in Frankreich und England. Die ersten Handtaschen waren noch relativ klein und unscheinbar und dienten vor allem dazu, Kleinigkeiten wie etwa ein Taschentuch oder ein Schlüsselbund zu transportieren. Im Laufe des 19. Jahrhunderts wurden Taschen jedoch immer größer und auffälliger, oft mit Schnallen und anderen Verzierungen versehen.
Heutzutage sind Taschen nicht mehr nur ein nützliches Accessoire, sondern für viele Frauen auch ein wichtiges Modeaccessoire. Die Auswahl an Taschen ist heutzutage unglaublich groß und variiert von kleinen Handtäschchen bis hin zu großen Shopper-Taschen. Taschen gibt es in den unterschiedlichsten Materialien, Farben und Formen. Für jeden Geschmack und jeden Anlass gibt es die passende Tasche.