Mode und Accessoires für Kinder
Über 25.000 tolle Kindermodeartikel entdecken, ausgesucht aus vielen verschiedenen Onlineshops
Jungen wachsen schnell und müssen daher regelmäßig neue Unterwäsche und Nachtwäsche bekommen. Doch welche Kinderunterwäsche ist die richtige? Und was sollte man beim Kauf von Nachtwäsche für Jungen beachten? Die Wahl der richtigen Kinderunterwäsche ist wichtig, damit sich die Kleinen wohlfühlen. Die Unterwäsche sollte atmungsaktiv sein und gut sitzen, damit sie nicht rutscht oder einschneidet. Auch der Schnitt ist entscheidend: Die Beine sollten nicht zu lang oder zu kurz sein, damit die Unterhose nicht unangenehm verrutscht.
Kinderunterwäsche für Jungen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Die meisten Jungen tragen Unterhosen, die entweder kurz oder lang geschnitten sind. Die kurzen Unterhosen reichen den Jungen gerade so bis zum Oberschenkel und die langen Unterhosen fast bis zum Knie. Jungen können auch Boxershorts tragen, die ähnlich wie die Unterhosen aussehen, aber etwas weiter geschnitten sind und damit mehr Beinfreiheit bieten. Viele Jungs finden Boxershorts deshalb sehr bequem und mögen sie besonders gerne.
Auch Unterhemden sind ein unverzichtbarer Bestandteil der Kinderbekleidung. Sie sorgen dafür, dass die Haut des Kindes atmen kann und verhindern, dass die Kleidung am Körper klebt. Zudem schützen sie die empfindliche Haut des Kindes vor Reibung und halten auch bei kalten Temperaturen schön warm. Viele Eltern möchten ihren Söhnen die bestmögliche Unterwäsche bieten und achten daher besonders auf Qualität und Stil. Die meisten Kinderunterhemden für Jungen sind aus weichem Baumwollstoff gefertigt, der den Körper atmen lässt. Sie sind meistens kurzärmelig und haben einen leichten Ausschnitt, damit das Hemd nicht zu eng anliegt.
Jungen in Nachtwäsche sehen nicht nur süß aus, sondern fühlen sich auch pudelwohl. Denn was gibt es Schöneres, als sich nach einem anstrengenden Tag in weiche und bequeme Kleidung zu kuscheln? Ob Schlafanzug, Pyjama oder Shorty - die Auswahl an Nachtwäsche für Jungen ist groß und bietet für jeden Geschmack das Richtige.
Doch welche Nachtwäsche ist die richtige für deinen Sohn? Bei der Auswahl der Schlafbekleidung solltest du vor allem auf eines achten: Die Kleidung sollte bequem sein und deinem Sohn genügend Bewegungsfreiheit lassen. Achte außerdem darauf, dass die Nachtwäsche atmungsaktiv ist, damit dein Sohn nicht schwitzt und es ihm auch an heißen Sommernächten nicht zu warm wird.
Kaum etwas ist so wichtig für die Füße von Kindern, wie gute Socken. Denn nur wenn die Socken richtig sitzen und aus weichem Material sind, können die Füße richtig atmen und sich wohlfühlen. Bei der Suche nach den perfekten Socken für Jungen sollte man daher auf einige Details achten.
Zunächst einmal ist es natürlich wichtig, dass die Socken die richtige Größe haben. Viele Eltern greifen hier zu Socken, die eine Nummer größer sind, damit die Kinder länger etwas davon haben. Das ist aber keine gute Idee, denn zu große Socken rutschen ständig und behindern die Bewegungsfreiheit der Füße. Die besten Socken für Jungen sind daher immer die, die genau passen. Auch das Material ist wichtig. Viele Kinder haben empfindliche Haut und sollten daher nur Socken aus weichem Material tragen. Baumwolle ist hier eine gute Wahl, da sie sehr weich ist und die Haut atmen lässt. Für Jungen, die unter allergischen Reaktionen leiden, gibt es auch Socken aus hypoallergenen Materialien wie zum Beispiel Bambus. Auch das Design der Socken ist wichtig. Viele Jungen mögen Socken mit coolen Motiven, die ihnen zeigen, dass sie keine Baby-Socken mehr tragen. Auch Socken mit lustigen Sprüchen sind eine gute Wahl. Für Jungen, die aktiv sind und gerne Sport treiben, gibt es spezielle Sportsocken, die die Füße beim Laufen oder Springen schützen.