Mode und Accessoires für Kinder

Reisegepäck für Kinder, Kindertaschen

Filtern nach Preis

X
Preis von € bis
Filter zurücksetzen

 

Die besten Koffer und Trolleys für Kinder im Urlaub

Wenn die Familie in den Urlaub fährt, ist es wichtig, dass auch die Kleinen gut ausgerüstet sind. Denn nichts ist ärgerlicher, als wenn die Kinder kurz vor der Reise feststellen, dass sie keine geeigneten Taschen für ihre Sachen haben. Damit Sie und Ihre Familie entspannt in den Urlaub starten können, haben wir hier einige Tipps zusammengestellt, worauf Sie beim Kauf von Koffern und Trolleys für Kinder achten sollten.

Zunächst sollten Sie sich überlegen, welchen Zweck die Tasche erfüllen soll. Soll sie als Handgepäck für den Flug dienen oder ist sie für die Reise mit dem Zug oder dem Auto gedacht? Die nächste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, ob Sie einen Koffer oder lieber einen Trolley kaufen möchten. Koffer eignen sich in der Regel besser für kürzere Reisen, während Trolleys meist auf längeren Reisen zum Einsatz kommen. Die besten Koffer und Trolleys für Kinder sind jene, die stabil und robust sind. Zudem sollten sie über gute Rollen verfügen, damit das Kind den Trolley möglichst leicht hinter sich herziehen kann. Auch ein integriertes Schloss ist empfehlenswert, um die Sachen im Inneren der Tasche vor Diebstahl zu schützen.

Der Unterschied zwischen einem Koffer und einem Trolley

Der Unterschied zwischen einem Koffer und einem Trolley ist, dass ein Trolley Räder hat, mit denen man ihn viel leichter transportieren kann. Ein Koffer hat normalerweise keine Räder und muss daher getragen werden, was gerade für Kinder beschwerlicher ist. Ein weiterer Unterschied zwischen den beiden ist, dass ein Koffer in der Regel aus hartem Material wie Kunststoff oder Metall besteht, während ein Trolley oft aus weicherem Material wie Stoff oder Leder gefertigt ist.

Koffer oder Trolley - was ist die richtige Größe für Kinder?

Das ist eine gute Frage. Viele Menschen denken, dass man für Kinder immer die kleinstmögliche Größe wählen sollte, aber das ist nicht unbedingt richtig. Die Größe des Koffers oder Trolleys hängt vor allem davon ab, wie viel Platz Sie brauchen und wie viel Gepäck Sie mitnehmen möchten. Für kurze Reisen in Deutschland reicht meist ein kleinerer Koffer aus, während für längere Urlaube in ferne Länder ein größerer Trolley sinnvoll sein kann. Auch das Alter des Kindes spielt bei der Auswahl der Größe eine Rolle: für kleine Kinder eignen sich in der Regel kleinere Gepäckstücke besser, da diese besser zu händeln sind.

Robuste und leichte Koffer und Trolleys für Kinder

Koffer und Trolleys für Kinder sollten aus leichtem, aber robustem Material wie Polycarbonat oder ABS-Kunststoff gefertigt sein. Diese Materialien sind besonders widerstandsfähig gegen Schläge und Stöße und bieten daher den besten Schutz für die wertvollen Inhalte des Gepäcks. Gleichzeitig sind sie auch sehr leicht, was gerade für kleine Kinder von Vorteil ist.