Möbel & Accessoires

Aktuelle Kategorie durchsuchen

Filtern nach Preis

X
Preis von € bis
Filter zurücksetzen

 

WCs, für jeden Geschmack die passende Toilette

WCs sind ein unverzichtbarer Bestandteil unseres täglichen Lebens. Ob in unseren privaten Badezimmern oder auf der Arbeit, sie sind überall zu finden. Doch was genau ist eigentlich ein WC?

Ein WC ist eine Toilette, die entweder an die Wand montiert ist oder als freistehendes Möbelstück in den Raum gestellt wird. In der Regel hat ein WC eine Schüssel, in die das Wasser abgeleitet wird, sowie einen Sitz, auf den man sich setzen kann. Die meisten WCs haben auch einen Deckel, der die Schüssel vor dem Eindringen von Fremdkörpern schützt.

WCs gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs. Von den klassischen weißen WCs bis hin zu modernen WCs mit integriertem Bidet und Soundsystem - für jeden Geschmack ist etwas dabei. Auch die Preise variieren je nach Ausstattung und Design des WCs. So gibt es bereits preiswerte Einsteigermodelle ab ca. 100 Euro, aber auch Luxus-WCs die mehrere Tausend Euro kosten können.

Wenn Sie sich für den Kauf eines neuen WCs entscheiden, sollten Sie zunächst überlegen, welche Funktionen Ihr neues WC haben soll. Soll es nur eine ganz normale Toilette sein oder möchten Sie zusätzliche Funktionen wie beispielsweise ein integriertes Bidet? Danach sollten Sie sich überlegen, welches Design Ihnen am besten gefällt und ob Sie lieber ein wandmontiertes oder freistehendes WC kaufen möchten. Zu guter Letzt sollten Sie natürlich auch den Preis im Auge behalten.

Unterschiede zwischen den verschiedenen WC-Typen

Es gibt unterschiedliche WC-Typen, die für verschiedene Bedürfnisse geeignet sind. Die häufigsten WC-Typen sind:

  • Standard-WCs: Diese WCs sind am häufigsten in privaten Haushalten und in kleinen Büros zu finden. Sie sind einfach zu installieren und zu warten.
  • Wandhängende WCs: Diese WCs sind ideal für kleine Räume, da sie an der Wand befestigt werden und so mehr Platz sparen. Sie sind jedoch schwieriger zu installieren und zu warten.
  • Bidets: Bidets sind spezielle WCs, die zusätzlich zur Toilette auch eine Dusche bieten. Sie eignen sich besonders für Menschen mit empfindlicher Haut oder mit Inkontinenzproblemen. Bidets sind jedoch teurer in der Anschaffung und schwieriger in der Pflege.
  • Urinal-WCs: Diese WCs sind vor allem in öffentlichen Gebäuden, wie Schulen, Krankenhäusern oder Büros, zu finden. Sie sparen Wasser und sind deshalb besonders umweltfreundlich. Urinal-WCs sind allerdings nicht für alle Menschen geeignet und können unhygienisch sein.

Tipps und Tricks für die Reinigung und Pflege des WCs

Egal welche Toilette Sie haben, regelmäßige Reinigung und Pflege ist wichtig, um sie in einem guten Zustand zu halten. Hier sind einige Tipps und Tricks, die Ihnen helfen können, Ihr WC sauber und hygienisch zu halten:

  • Reinigen Sie die Toilette regelmäßig mit einem handelsüblichen Reinigungsmittel. Achten Sie darauf, auch die Ränder und Ecken gründlich zu reinigen.
  • Verwenden Sie zur Reinigung gegebenenfalls einen WC-Bürstenaufsatz oder einen Schwamm. So können Sie auch schwer erreichbare Stellen gut reinigen.
  • Spülen Sie die Toilette nach der Reinigung mit klarem Wasser ab.
  • Zur Pflege der Toilette können Sie ein spezielles WC-Pflegemittel verwenden. Dies hilft dabei, Kalkablagerungen und andere Verschmutzungen zu entfernen und die Toilette langfristig sauber zu halten.