Möbel & Accessoires
Über 100.000 tolle Möbel und Einrichtungen entdecken, ausgesucht aus vielen verschiedenen Onlineshops
Kinder brauchen eine gute Matratze und einen soliden Lattenrost, um gut zu schlafen. Wenn Sie auf der Suche nach den besten Schlafmöglichkeiten für Ihre Kinder sind, dann sollten Sie sich die verschiedenen Optionen genau ansehen. Es gibt viele verschiedene Arten von Lattenrosten und Matratzen, die speziell für Kinder hergestellt werden. Diese Produkte sind in der Regel etwas kleiner und leichter als die Erwachsenen-Versionen und bieten den Kindern die Unterstützung, die sie benötigen.
Kinder brauchen eine gute Matratze, um gut schlafen zu können. Die Wahl der richtigen Matratze ist jedoch nicht immer einfach. Denn es gibt viele unterschiedliche Arten von Matratzen auf dem Markt. Welche Matratze die richtige für Ihr Kind ist, hängt zum einen von seinem Alter ab und zum anderen von seiner Größe.
Für Kleinkinder empfiehlt sich eine Baby- oder Kinderbettmatratze. Diese Matratze ist besonders weich und bietet optimalen Schlafkomfort für Ihr Kind. Zudem ist sie sehr stabil und verrutscht nicht so leicht.
Wenn Ihr Kind etwas älter ist, kann es auch auf einer herkömmlichen Matratze mit einem guten Lattenrost schlafen. Achten Sie in diesem Fall jedoch darauf, dass die Matratze nicht zu weich ist, damit Ihr Kind auch genügend Stützung hat. Idealerweise sollte die Matratze einen mittleren Härtegrad haben.
Egal für welche Art von Matratze Sie sich entscheiden: Achten Sie immer darauf, dass sie atmungsaktiv ist und keine Schadstoffe enthält. Nur so kann Ihr Kind in seinem Bett wirklich entspannen und gut schlafen.
Ein guter Lattenrost sollte die Wirbelsäule stützen und gleichzeitig federnd sein, damit man sich gut abrollen kann. Bei Kindern ist es besonders wichtig, dass der Lattenrost an die Größe und das Gewicht des Kindes angepasst ist. So kann verhindert werden, dass das Kind beim Schlafen in eine unbequeme Haltung gerät.
Es gibt verschiedene Arten von Lattenrosten für Kinder. Die gängigsten sind Einzel- und Doppellattenroste. Einzellattenroste sind ideal für Kinder ab 3 Jahren geeignet, da sie noch relativ leicht sind. Sie haben in der Regel 24 bis 28 Leisten, die flexibel gelagert sind und so für eine optimale Körperanpassung sorgen.
Doppellattenroste hingegen sind etwas robuster und daher ideal für ältere Kinder und Jugendliche ab 8 Jahren geeignet. Sie haben in der Regel 32 bis 42 Leisten und bieten so eine noch bessere Stützung für die Wirbelsäule.