Möbel & Accessoires

Kommoden, Sideboards & Schminktische, Schlafzimmermöbel

Aktuelle Kategorie durchsuchen

Filtern nach Preis

X
Preis von € bis
Filter zurücksetzen

 

Schlafzimmerkommoden, die besten Modelle für jeden Einrichtungsstil

Kommoden im Schlafzimmer sind ein wesentlicher Bestandteil der Einrichtung. Sie dienen nicht nur als Stauraum für Bettwäsche, Handtücher und Kleidung, sondern können auch ein dekoratives Element sein. Eine schöne Kommode kann den gesamten Look eines Schlafzimmers verändern und es noch gemütlicher und attraktiver machen. Die Auswahl an Schlafzimmerkommoden ist groß und sollte sorgfältig getroffen werden.

Wie Sie die perfekte Schlafzimmerkommode finden

Die erste Frage, die Sie sich stellen sollten, ist, ob Sie eine Kommode mit Schubladen oder Türen wünschen. Beide Optionen haben ihre Vor- und Nachteile. Kommoden mit Schubladen bieten in der Regel mehr Stauraum, da sie über mehrere Schubladen verfügen. Kommoden mit Türen hingegen können leichter zu öffnen und zu schließen sein und ein elegantes Erscheinungsbild haben.

Die Größe der Kommode sollte an die Größe des Raumes und des Bettes angepasst werden. Eine zu kleine Kommode wirkt fehl am Platz und eine zu große Kommode kann den Raum beengt erscheinen lassen. Die Höhe der Kommode ist ebenfalls wichtig.

Eine weitere Entscheidung, die Sie treffen müssen, ist die Art des Materials, aus dem die Kommode hergestellt wird. Holzkommoden sind die beliebteste Wahl, da sie robust und langlebig sind. Metallkommoden hingegen können moderner wirken und leichter zu pflegen sein.

Schlafzimmerkommoden gibt es in vielen verschiedenen Stilen - von traditionell bis modern. Wählen Sie einen Stil, der zu Ihrem Geschmack und zur Einrichtung Ihres Schlafzimmers passt.

Eine Übersicht über die verschiedenen Arten von Kommoden

Grundsätzlich kann man Kommoden in zwei verschiedene Typen einteilen: freistehende Kommoden und Einbauschränke. Freistehende Kommoden sind die beliebtere Variante, da sie meistens größer und geräumiger sind. Außerdem können sie leichter umgestellt oder ausgetauscht werden, falls man irgendwann doch einmal ein neues Design möchte. Einbauschränke hingegen werden in die Wand eingebaut und sind daher meist etwas kleiner. Sie haben den Vorteil, dass sie platzsparender sind und das Schlafzimmer dadurch geräumiger wirkt. Welche Variante man letztendlich wählt, ist natürlich Geschmackssache.