Technik & Elektroartikel

PC-Systeme, Gaming-PC´s, All-in-one-PC´s

Filtern nach Preis

X
Preis von € bis
Filter zurücksetzen

 

Das richtige PC System für jeden Bedarf

Was ist ein Desktop PC?

Desktop PCs gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen. Welche davon am besten für dich geeignet ist, hängt von deinen Anforderungen und Wünschen ab. Ein Desktop PC ist ein Computer, der auf einem Schreibtisch oder Tisch aufgestellt wird. Er besteht aus einem Gehäuse, in dem die Hauptkomponenten des Computers untergebracht sind, und einem Monitor, der das Bild des PCs anzeigt. Der Desktop PC ist der am weitesten verbreitete Computertyp und wird sowohl zu Hause als auch in Büros und anderen Arbeitsumgebungen genutzt.

Die meisten Desktop-PCs werden mit einem Standard-Prozessor ausgeliefert. Dieser kann entweder ein Intel- oder AMD-Prozessor sein. Beide Hersteller bieten gute Prozessoren für den Alltagsgebrauch. Wenn du jedoch planst, deinen PC für anspruchsvolle Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming zu nutzen, solltest du einen High-End-Prozessor in Betracht ziehen. Das ist noch lange nicht alles. Beide Unternehmen entwickeln sich weiter und bieten zukünftig noch leistungsfähigere Modelle an. Dabei werden die Taktfrequenzen noch weiter erhöht und die Kernkapazitäten noch weiter gesteigert. Zudem wird die Möglichkeit geboten, einzelne Bereiche des Speichers herunterzufahren. Dies spart Energie und ermöglicht eine längere Nutzungsdauer.

Welche Arten gibt es?

All in one, Barebones, Gaming PC und Tower PC's sind alles Arten von Computern, die für verschiedene Zwecke entwickelt wurden. All in one-PCs sind vollständig integrierte Computer, die alle Komponenten in einem Gehäuse haben. Barebone-PCs sind nur die Hauptkomponenten eines PCs ohne Peripheriegeräte wie Drucker oder Monitore. Gaming-PCs sind leistungsstarke Computer, die für anspruchsvolle Computerspiele konstruiert wurden. Tower-PCs sind herkömmliche Desktop-Computer, die in einem separaten Tower-Gehäuse untergebracht sind.

Welche Vorteile hat ein Desktop PC?

Ein Desktop PC bietet eine Reihe von Vorteilen gegenüber einem Laptop oder einem Tablet. Zum einen ist er in der Regel leistungsfähiger, da er über mehr Rechenleistung verfügt. Zudem können Sie den Desktop PC nach Ihren Wünschen aufrüsten und an die jeweiligen Bedürfnisse anpassen. Außerdem sind Desktop PCs in der Regel günstiger in der Anschaffung als Laptops oder Tablets.

Wieviel Leistung benötigt man in einem PC?

Wieviel Leistung sollte ein PC haben? Diese Frage lässt sich pauschal nicht beantworten, da die benötigte Leistung stark von den Ansprüchen des Nutzers abhängig ist. Für Office-Anwendungen wie Word oder Excel genügt bereits ein einfacher PC mit geringer Leistung, während für anspruchsvollere Aufgaben wie Videobearbeitung oder Gaming ein leistungsstarker PC notwendig ist. In jedem Fall sollte man sich vor dem Kauf genau informieren und die eigenen Ansprüche realistisch einschätzen, um den richtigen PC zu finden.

Ein PC sollte so leistungsstark sein, wie der Anwender es benötigt. Denn je nachdem, für welche Zwecke der Computer genutzt wird, sind unterschiedliche Ansprüche an die Leistungsfähigkeit gestellt. So muss ein Gamer-PC beispielsweise besonders schnell sein, um die neusten Spiele flüssig darstellen zu können. Wer hingegen vorrangig im Internet surft oder Office-Anwendungen nutzt, hat andere Ansprüche an die Hardware und benötigt daher keinen so leistungsstarken Computer.