Technik & Elektroartikel

Grafikkarten, GeForce, Radeon, PC-Komponenten

Filtern nach Preis

X
Preis von € bis
Filter zurücksetzen

 

Grafikkarte, was ist das und warum brauch ich das

Grafikkarten sind Hardware-Komponenten, die in einem Computer zum Rendern von 3D-Grafiken verwendet werden. Sie ermöglichen es dem Computer, komplexe 3D-Objekte auf dem Bildschirm darzustellen.
Es gibt verschiedene Grafikkartenhersteller auf dem Markt. Die beliebtesten sind AMD und NVIDIA. Beide Unternehmen bieten gute Karten für Gaming-PCs an. Welche man kaufen sollte, hängt von den eigenen Ansprüchen ab.

Wie funktionieren Grafikkarten?

Eine Grafikkarte ist ein Computer-Bauteil, das zur Erstellung von grafischen Darstellungen auf dem Bildschirm verwendet wird. Die meisten modernen PCs verwenden eine integrierte Grafikkarte, die in den Hauptprozessor (CPU) integriert ist. Diese integrierten Grafikchips sind jedoch meistens nicht so leistungsfähig wie dedizierte Grafikkarten, die als PCIe-Karten erhältlich sind. Dedizierte Grafikkarten besitzen ihren eigenen onboard-Speicher und einen eigenen Prozessor, der ausschließlich für die Berechnung von Grafiken zuständig ist. Dadurch entsteht eine deutliche Leistungssteigerung gegenüber der Nutzung einer eingebauten Grafikkarte. Dedizierte Grafikkarten sind jedoch auch deutlich teurer als die eingebauten Karten und benötigen zusätzlichen Platz auf dem Mainboard. Daher ist es wichtig, vor dem Kauf einer dedizierten Grafikkarte sicherzustellen, dass das Motherboard diese unterstützt.

Welche Grafikkarte ist die Richtige für mich?

Wenn man sich für eine neue Grafikkarte entscheiden muss, gibt es einige Faktoren, die man berücksichtigen sollte. Zunächst einmal ist die Frage, für welchen Zweck die Grafikkarte eingesetzt werden soll. Soll sie lediglich für Office-Anwendungen und das Surfen im Internet genutzt werden, reicht meist eine günstige Einsteigerkarte aus. Anders sieht es aus, wenn man die Karte für anspruchsvolle Aufgaben wie Spielen oder Videobearbeitung verwenden will. In diesem Fall sollte man schon etwas mehr Geld in die Hand nehmen und sich eine der schnelleren Karten kaufen.

Worauf sollte ich bei der Auswahl einer Grafikkarte achten?

Eine gute Grafikkarte kann anhand verschiedener Kriterien erkannt werden. Zuerst sollte man sich über die benötigte Leistung informieren. Dazu gehört die Auflösung sowie die Anzahl der Monitoranschlüsse. Die meisten aktuellen Spiele laufen in Full HD, also 1080p. Wer einen 4K- oder 5K-Monitor nutzen möchte, braucht entsprechend leistungsfähigere Hardware. Auch die Virtual Reality ist mittlerweile kein Randphänomen mehr und erfordert eine gewisse Performance der Komponenten, insbesondere der Grafikkarte.